Skip to content

Historisch neu gedacht, neues Corporate Design für die Stadt Gelnhausen

Wie bringt man eine Stadt mit über 850 Jahren Geschichte visuell ins 21. Jahrhundert – ohne ihre Wurzeln zu verlieren? Für die Stadt Gelnhausen hat Sislak Design genau das getan: ein neues Corporate Design entwickelt, das Geschichte und Gegenwart klug miteinander verknüpft.

Im Zentrum steht ein starkes Zeichen: Der gelb-schwarze Adler – bekannt aus dem historischen Stadtwappen – findet sich nun in reduzierter Form innerhalb einer dunkelroten Sprechblase wieder. Ein klarer Verweis auf moderne Kommunikation und auf Philipp Reis, den in Gelnhausen geborenen Erfinder des ersten funktionsfähigen Telefons. Der neue Markenclaim „Historisch geht auch smart.“ bringt dieses Selbstverständnis auf den Punkt.

Das Gestaltungskonzept setzt auf klare Typografie, ein flexibles Farbsystem aus kräftigen Rot-, Grau-, Braun-, Blau- und Grüntönen sowie eine moderne, medienübergreifende Anwendbarkeit. Ob Print, Web oder Plakat: Das Erscheinungsbild bleibt einheitlich und markant.

Ein besonderes Augenmerk galt dabei der Übertragbarkeit: Das neue Logo wird künftig alle Bereiche der Stadtverwaltung visuell prägen – von der Briefkopfgestaltung über Online-Medien bis hin zur Kulturkommunikation. Auch die städtische Website wird im ersten Quartal 2025 umfassend auf das neue Erscheinungsbild umgestellt.

Mit diesem Rebranding positioniert sich Gelnhausen als Stadt, die den Brückenschlag zwischen Herkunft und Zukunft wagt – und sich dabei treu bleibt.

Neue Adresse

Sislak Design zieht um! Ab dem 26. Mai 2025 finden Sie uns am Spitalacker 1 in Gelnhausen.

Nach vielen kreativen Jahren an unserem bisherigen Standort ist es Zeit für frischen Wind: Sislak Design Werbeagentur GmbH zieht um! Ab dem 26. Mai 2025 finden Sie uns in neuen, inspirierenden Räumen.